Kursdetails
Kursdetails

Crossover Drucktechniken

Anmeldung möglich ( 3 Plätze sind frei)
Kursnr. 25JE505060
Beginn Mo., Mo, wöchentlich, , 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 34 Termine
Kursort Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Gebühr 54,00€/ Monat f. Erw. ab 27 J.
43,00€/Monat f. Jugendl. bis 26 J.
Infos zur Ratenzahlung Betrag je Rate: 54,00
Anzahl der Raten: 1
Teilnehmer 3 - 8

Kursbeschreibung

Der Kurs "Crossover Drucktechniken" bietet eine vielseitige und kenntnisreiche Einführung in verschiedene Druckverfahren. Unter der Leitung des Dozenten Helge Griem wird den Teilnehmern die faszinierende Welt des Hochdrucks, Tiefdrucks und des Flachdrucks wie Monotypie und Materialdruck vermittelt.Es werden die grundlegenden Techniken und Prinzipien jedes Druckverfahrens vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf die kreative Umsetzung und dem Experimentieren liegt. Alle haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und künstlerischen Konzepte in den verschiedenen Drucktechniken auszuprobieren und neue Wege der Gestaltung und der Kombination zu erkunden.


Der Crossover-Kurs richtet sich an alle Interessierte, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau. Vorkenntnisse im Bereich der Drucktechnik sind nicht erforderlich. Durch praktische Übungen, Demonstrationen und individuelle Betreuung werden alle Teilnehmer in die Lage versetzt, selbst nach eigenen Entwürfen zu arbeiten und künstlerische Ausdrucksfähigkeit für sich zu erweitern.


Was sind die Unterschiede zwischen Siebdruck, Linolschnitt, Steindruck und Radierung? Wo liegen ihre Besonderheiten und wie kann man diese in seinen Arbeiten einsetzen und ausnutzen? Der Fokus liegt zusätzlich darin, die erlernten Techniken zu verbinden, um so mit einem großen Pool an gestalterischen Möglichkeiten freier in der künstlerischen Arbeit zu sein.


Der Dozent informiert im Kurs über alle benötigten Kursmaterialien. Das Material wird gestellt, Druckplatten und Papier wird nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Pauschal kann pro Kurshalbjahr einmalig von etwa 20 € ausgegangen werden. Angemessene Kleidung wird empfohlen, Schürzen sind beim Drucken empfehlenswert.


Der Kurs ist für Teilnehmer ab 16 Jahren geeignet.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
13.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Friedrichstraße 23, Druckwerkstatt (Raum 1.02)
Seite 1 von 4

Druckwerkstatt (Raum 1.02)

Friedrichstraße 23
18057 Rostock

Kurs teilen: