Regelmäßige Ausstellungen, experimentelle Projekte, 
soziales Engagement, Einblicke in den Alltag - nehmen Sie teil an unserem vielfältigen Kunstleben.

GALERIE 19 _ PARK

Das jährlich stattfindende Galerie-Projekt der Kunst.Schule.Rostock mit eingeladenen Künstlern aus dem Umfeld widmet sich in diesem Jahr der Kunst im öffentlichen Raum.

Eingeladen sind fünf Künstler und eine Künstlergruppe, die den Außenraum der FRIEDA 23 mit ihren Arbeiten zu einem Kunst-Park umwandeln.

Es werden Plastiken, Objekte, Installation und Videoarbeiten gezeigt. Alle beteiligten Künstler und Künstlerinnen werden dem Standort entsprechend künstlerische Mittel einbeziehen, um dem Ort eine neue Aufmerksamkeit zu geben.

Ausgangspunkt der Außenpräsentation sind die fest integrierten Arbeiten von Erika Wolf (Die Stehende, Beton, 1975) und der schwedischen Künstlerin Monika Gora (In Transition, 2012).

Die Ausstellung ist bis 02.09.2019 auf dem Vorplatz der FRIEDA 23 zu sehen und ständig begehbar.

„Die Stehende“ hat seit der Entstehung einen Platz vor dem Gebäude und wurde zur Eröffnung der FRIEDA 23 vor fünf Jahren restauriert und versetzt neu aufgestellt. Sie gilt als Denkmal der Universitäts- und Hansestadt Rostock.

Der Kurator Matthias Dettmann führt mit dem Kunst-Bestand der FRIEDA 23 die Idee von einer Galerie- Ausstellung mit temporären Objekten zu einem Skulpturen-Park weiter.

Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 21. August 2019, um 17 Uhr eröffnet.

Zur Eröffnung spricht Thomas Häntzschel, Vorsitzender des Kunstvereins zu Rostock.

 

ERÖFFNUNG_21.08.2019_17 UHR / AUSSTELLUNGSDAUER_22.08. – 02.09.2019 KUNST.SCHULE.ROSTOCK. / FRIEDA 23 / FRIEDRICHSTRASSE 23 / 18057 ROSTOCK WWW.KUNSTSCHULE-ROSTOCK.DE

GALERIE 19_PARK ein Projekt auf dem Gelände der FRIEDA 23

Julia Kausch/ Pauline Stopp/ SCHAUM/Wolfgang Friedrich/ Reinhard Thürmer/Marc W1353L

sowie bestehende Objekte von

Erika Wolf und Monika Gora