Die Zeichnung ist eine direkte und sehr vielfältige Gestaltungs- und Ausdrucksform. In der bildenden Kunst reicht sie von Telefonkritzeleien über fotorealistische Zeichnungen, bis hin zur Zeichnung im Raum.
Ausgangspunkt der Zeichnung ist die subjektive Wahrnehmung. Was sehe ich, wie sehe ich es und in welche formale Gestalt kann ich es bringen? Genaues Hinsehen, Entdecken, Auswählen, Analysieren, Nachempfinden und Fantasieren sind wesentliche Bestandteile des Kurses. Bei gemeinsamen praktischen Übungen können sich Kursteilnehmer mit bildnerischen Gestaltungsgrundsätzen auseinandersetzen, handwerkliche Fähigkeiten trainieren und eine eigene Herangehensweise entwickeln. Daneben wird zu einer freien Motiv- und Themenwahl angeregt.
Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich, stattdessen die Freude am Experimentieren und Achtsamkeit für den Umgang mit verschiedenen Zeichenmaterialien und Gestaltungsformen. Je nach persönlichem Interesse können traditionelle genauso wie unkonventionelle Werkzeuge und Materialien eingesetzt werden.
Der Termin am 12.06.2023 wird nicht stattfinden. Deshalb ziehen wir den auf den 03.04.2023 vor.
Der Kurs findet im Malatelier 3 (Raum 2.05) der Kunst.Schule.Rostock, Friedrichstraße 23 statt.
Material ist selbst mitzubringen.
Die Dozentin informiert im Kurs über alle benötigten Kursmaterialien.