Die ersten Malereien der Menschheit waren Tierzeichnungen und diese Faszination hält bis heute bei uns an. Von den Flecken des Jaguars bis zu den Schwanzfedern eines Pfaus, in der Tierwelt befinden sich ganz besondere Formen und Farben, die sich perfekt als Anregung für die Kunst eignen.
Wir lernen grundlegende Anatomie und Texturen durch Studien und entdecken Techniken zum Zeichnen von Fell, Federn usw. Wir nehmen uns die Zeit und schauen uns Tierarten ganz genau an, um sie bestmöglich darstellen zu können.
Für die Darstellung benutzen wir verschiedene Materialien. So kann man z.B. perfekt schnelle Bewegungsskizzen mit Kohle zeichnen. Längere Projekte wie Illustrationen mit Aquarell oder Acryl auf Basis der Studien sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude und Neugier am Malen von Tieren ist ausschlaggebend. Somit eignet sich der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Änderungen sind vorbehalten.
Der Kurs ist ab 16 Jahre und findet im Malatelier 1 (Raum 1.07) der Kunst.Schule.Rostock, Friedrichstraße 23 statt.
Material ist selbst mitzubringen.
Die Dozentin informiert im Kurs über alle benötigten Kursmaterialien.